Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer


Vereinbarung eines Termins für den Sprechtag am
12. November 2025 für Eltern, Ausbilder*innen und Schüler*innen

Für den Sprechtag vereinbare bitte vorab online einen Termin.

Ende der Anmeldemöglichkeit: Montag, 10. November 2025 um 10:00 Uhr.

Zur Terminvereinbarung

Dabei sein? Triff deine Auswahl...

Bestimmten Abschluss
erreichen

Bildungsangebote entdecken

Durchstarten mit vorhandenem Abschluss

Chancen erkunden

Expertenmodus:
Ich kenne mich aus

Bildungsgang direkt wählen

Im Rahmen unseres Auslandspraktikums reisten wir, eine Gruppe von fünf Personen, nach Molde in Norwegen, um dort vom 21.09.2025 bis…

Weiterlesen

Am 28.10.2025 besuchte eine Werkgruppe der BFF1 die Ausstellung „Werde Zweitzeug*in“ im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm.

Weiterlesen

Florian, der sich derzeit im zweiten Jahr als informationstechnischer Assistent befindet, hat seine Ferienzeit auf bemerkenswerte Weise…

Weiterlesen

Beim landesweiten BNE-Festival in der VHS Hamm vertraten Patrick Fuckel und Dr. Frank Klinker das ESB. Sie brachten Impulse aus nachhaltiger…

Weiterlesen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Leserinnen und Leser,

Weiterlesen

Drei spannende Tage vom 10. Bis 13. September verbrachte unsere Tischler-Oberstufe in der Hansestadt Hamburg, um wertvolle Einblicke in…

Weiterlesen

Farbenfrohes Maskottchen steht auf dem Parkplatz der LWL-Uniklinik Hamm

Weiterlesen

Die Klassen MEC2a und MEC2b besuchten das Kraftwerk Gersteinwerk der RWE Generation SE.

Weiterlesen

In der letzten Woche machten sich die Klassen HBI2, FOS, ETA und MBA gemeinsam auf den Weg nach München, um Geschichte hautnah zu erleben –…

Weiterlesen

Am 5. September 2025 hat die Klasse BFE2 zusammen mit Herrn Dr. Klinker und Herrn Schmidt die Ausbildungsmesse Einstieg in den Dortmunder…

Weiterlesen

Vor den Sommerferien absolvierte die Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums ein vierwöchiges Praktikum in Deutschland und im…

Weiterlesen

Unser Berufskolleg konnte sich in diesem Jahr über 207 Absolvent*innen aus dem Vollzeit- und Berufsschulbereich freuen. Am Dienstag fand nun…

Weiterlesen

Am Dienstag, den 1. Juli, fand ein besonderer Projekttag mit der ITA1 statt.

Weiterlesen

Die Innung für Elektrotechnik Hamm hat dem Eduard Spranger Berufskolleg ein Messgerät für die Prüfung elektrischer Anlagen gespendet.

Weiterlesen

Über uns

Das Eduard-Spranger-Berufskolleg ist das Berufskolleg und das Berufliche Gymnasium der Stadt Hamm für Technik, Informatik und Gestaltung.

In den Bereichen Bau-, Holz-, Elektro- und Metalltechnik sowie in Gestaltung und Informatik erwerben unsere Schüler*innen berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für ihre berufliche Ausbildung. Darüber hinaus ist es in vielen Bildungsgängen möglich, Schulabschlüsse nachzuholen und die Fachhochschulreife, das Abitur oder den Abschluss zur*m Staatlich geprüfte*n Techniker*in zu erlangen.

Bei uns entsteht die Lernfabrik 4.0

  • Errichtung und Ausstattung einer Lernfabrik 4.0 durch die Stadt Hamm
  • Gefördert nach dem Regionalen Wirtschaftsförderprogramm (RWP) des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Finanziert aus der Bund/Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der reg. Wirtschaftsstruktur" (GRW)