Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Dabei sein? Triff deine Auswahl...

Bestimmten Abschluss
erreichen

Bildungsangebote entdecken

Durchstarten mit vorhandenem Abschluss

Chancen erkunden

Expertenmodus:
Ich kenne mich aus

Bildungsgang direkt wählen

Tag der offenen Tür am Samstag, 8. Februar 2025

Weiterlesen

Am Donnerstag hatte die GO13 des Eduard-Spranger-Berufskollegs die besondere Gelegenheit, ihre Ideen für die Zukunft der Kirche…

Weiterlesen

Am Montag vor den Weihnachtsferien wurden die 3,5-jährigen Berufsschulklassen entlassen.

Weiterlesen

Viele Klassen des ESB hatten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich auf einer internen Messe bei 23 Betrieben aus der Region über…

Weiterlesen

Eine Gruppe von angehenden Bauzeichner*innen erhielt in einer kleinen feierlichen Veranstaltung die Europässe für ein Praktikum in Norwegen.

Weiterlesen

Die Bildungsmesse 2024 war am Freitag das Ziel vieler Klassen des ESB.

Weiterlesen

Der Slogan "Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen" der FH Soest passt. Das durfte die ITA2 am…

Weiterlesen

Die Fachoberschule erstellte in Kooperation mit der FH Soest innovative Projekte zum Thema „Garten der Zukunft“.

Weiterlesen

In der vorletzten Nacht vor den Herbstferien fand auch diesmal die traditionelle LAN-Party der Gymnasialen Oberstufe statt.

Weiterlesen

Unsere Schule hat einen neuen Schülersprecher gewählt.

Weiterlesen

Am vergangenen Montag machten sich Schüler*innen der MBA2, ETA2, HBI2 und FOSa auf den Weg ins verregnete München.

Weiterlesen

Am 16.09. nahmen ca. 38 Schülerinnen und Schüler unseres Berufskollegs an der Riesenrad-Aktion (Azubi-Wheeldating) auf dem Stunikenmarkt in…

Weiterlesen

Am 5.09.2024 hat die Klasse BFE2 der Berufsfachschule mit ihren Lehrern Herrn Dr. Klinker und Herrn Schmidt die Ausbildungsmesse „Einstieg…

Weiterlesen

Zum Abschluss des Schuljahres bedankten sich die Schüler der Berufsfachschule Farbtechnik 1 bei den Reinigungskräften der Schule.

Weiterlesen

Über uns

Das Eduard-Spranger-Berufskolleg ist das Berufskolleg und das Berufliche Gymnasium der Stadt Hamm für Technik, Informatik und Gestaltung.

In den Bereichen Bau-, Holz-, Elektro- und Metalltechnik sowie in Gestaltung und Informatik erwerben unsere Schüler*innen berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für ihre berufliche Ausbildung. Darüber hinaus ist es in vielen Bildungsgängen möglich, Schulabschlüsse nachzuholen und die Fachhochschulreife, das Abitur oder den Abschluss zur*m Staatlich geprüfte*n Techniker*in zu erlangen.