Bestimmten Abschluss
erreichen
Durchstarten mit vorhandenem Abschluss
Expertenmodus:
Ich kenne mich aus
Aktuelles
Anmeldungen
| Info
Hinweise zur Anmeldung an unserer Schule
Erweiterte Öffnungszeiten
| Info
Erweiterte Öffnungszeiten des Geschäftszimmers während des Anmeldezeitraumes
Auswahlverfahren zur Aufnahme in die Fachoberschule für Gestaltung am 06.03.2019
| Info
Bitte beachte die Hinweise zum Auswahlverfahren 2019
Neue CNC-Maschine in der Tischlerausbildung
| Bericht
Ein neues CNC-Bearbeitungszentrum steht nun an unserer Schule für den Bereich Holztechnik zur Verfügung.
GO11 gewinnt das Hallenfußballturnier 2019
| Bericht
Auch in diesem Jahr spielten wieder 10 Klassenteams des ESB um den Siegerpokal beim Hallenfußballturnier.
Gewinner beim Planspiel Börse
| Bericht
Wieder gewannen Schüler des ESB beim Planspiel Börse der Sparkasse Hamm.
Deeskalationstrainer
Schulsozialarbeiter Mohamed Lamsiah und Werkstattlehrer Wolfgang Hövekenmeier wurden nach einjähriger Ausbildung von der Gewalt Akademie...
Info-Abend 2019
Für den neuen Bildungsgang Höhere Berufsfachschule Ingenieurtechnik gab es reges Interesse.
Berufsschüler des ESB feierlich verabschiedet
Nach einer 3 1/2 jährigen Ausbildungszeit wurden nun 190 Absolventinnen und Absolventen verschiedener Fachklassen des Dualen Systems...
Die Vielfalt des Ruhrgebiets
Die Internationalen Förderklassen und die Berufsfachschule hatten die Gelegenheit, durch Tagesausflüge die Vielfalt des Ruhrgebiets...
Sicherheit im Arbeitsalltag
Tischler und KFZ-Mechatroniker besuchen das St. Marienhospital in Hamm.
Bauzeichner besuchen Gotik-Ausstellung
Die Unterstufe der Bauzeichner besuchte am letzten Freitag eine Ausstellung zur Bauepoche der Gotik im Diözesanmuseum in Paderborn.
Ausbildungstag 2018
Der 2. Ausbildungstag am ESB ging mit interessanten Eindrücken und neu geknüpften Kontakten zu Ende.
Gymnasiale Oberstufe mit Schwerpunkt Informatik
Der „Schnuppertag GO“ war in diesem Jahr sehr gut besucht.

Über uns
Das Eduard-Spranger-Berufskolleg ist das Berufskolleg und das Berufliche Gymnasium der Stadt Hamm für Technik, Informatik und Gestaltung.
In den Bereichen Bau-, Holz-, Elektro- und Metalltechnik sowie in Gestaltung und Informatik erwerben unsere Schülerinnen und Schüler berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für ihre berufliche Ausbildung. Darüber hinaus ist es in vielen Bildungsgängen möglich, Schulabschlüsse nachzuholen und die Fachhochschulreife, das Abitur oder den Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker zu erlangen.