Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Eröffnung der Lernfabrik 4.0

Erstellt von Claudia Mues | |   Bericht

Am letzten Wochenende war es endlich soweit: Die Lernfabrik 4.0 konnte feierlich eröffnet werden.

Bereits unter dem ehemaligen Schulleiter Wolfgang Schmerder hatte es erste Pläne und Anträge für den Neubau unseres Berufskollegs gegeben. Den Förderbescheid vom Land NRW erhielt das ESB im Januar 2020 und der Baubeginn erfolgte dann im Frühjahr 2022. Ursprünglich war die Fertigstellung für Frühjahr 2023 geplant, aber aufgrund verschiedener Faktoren kam es zu Verzögerungen.

Umso größer war die Freude, dass es nun endlich soweit war. Zur feierlichen Eröffnung waren viele externe Gäste und das Kollegium geladen. Durch das Programm führte der stellvertrende Schulleiter Dr. Lothar Mischke. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Band „Running Gig“.

Schulleiter Burkhard Häger hob in seiner Ansprache ausdrücklich hervor, wie viele verschiedene „Hände und Köpfe“ nötig waren, um die große Aufgabe eines solchen Neubaus zu bewälitgen. Nur mit einem enormen Arbeitsaufwand und einer gemeinschaftlichen Anstrengung von vielen Seiten war dies möglich. Sein Dank ging deshalb an eine Vielzahl von Personen und Institutionen. Besonders wurde auch der Einsatz der Lehrkräfte unseres Berufskollegs hervorgehoben.

Oberbürgermeister Marc Herter stellte in seiner Rede heraus, wie wichtig der Tag der Eröffnung für die berufliche Bildung als großer Pfeiler der Wirtschaft in Hamm sei. Der Großteil der Kosten des Projektes wurde durch Fördermittel des Landes NRW gedeckt. Herr Herter betonte, dass ohne diese Förderung ein solches Projekt nicht möglich gewesen wäre.

Die Lernfabrik 4.0 ist ein etwa 1.000 Quadratmeter großes Werkstatt- und Laborgebäude auf dem Gelände der Schule. Die Ausstattung ist auf dem aktuellsten Stand der Technik mit CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, Hebebühnen und vielen anderen Einrichtungen, um den Schüler*innen in den Bereichen Maschinenbau und Kfz-Mechatronik die besten Ausbildungsmöglichkeiten in der heutigen digitalen Welt zu bieten. Schon seit einigen Monaten konnten Einrichtungen im Neubau genutzt werden. Die zuständigen Lehrkräfte sind in Schulungen intensiv auf die Arbeit mit den neuen Maschinen vorbereitet worden.

Im Anschluss an die Ansprachen hatten die Gäste die Möglichkeit, die neuen Einrichtungen zu erkunden. Für die Lehrkräfte begann nach einer kurzen Stärkung am Buffet der Tag der offenen Tür in allen Gebäudeteilen der Schule (siehe separater Bericht).

Zurück