Superintendentin Frau Goldbeck besucht die GO13 – Schüler:innen präsentieren innovative Kampagnen
Am Donnerstag hatte die GO13 des Eduard-Spranger-Berufskollegs die besondere Gelegenheit, ihre Ideen für die Zukunft der Kirche vorzustellen.
Im Zentrum des Projekts stand die Frage: Wie kann der Evangelische Kirchenkreis Hamm wieder mehr Menschen erreichen?
Die Kursleitung, Pfarrer Kamutzki, hatte die Aufgabe gestellt, auf Basis der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) Kampagnen zu entwickeln. Zwei Teams präsentierten ihre Vorschläge, die unter anderem auf Digitalisierung, Gemeinschaftsangebote und eine stärkere Sichtbarkeit des Kirchenkreises abzielen.
Superintendentin Frau Goldbeck äußerte im Anschluss: „Vieles von dem, was Sie sich wünschen, machen wir schon. Teilweise bereits seit Jahren. Aber es scheint niemand zu wissen.“ Ihrer Einschätzung nach liegt dies vor allem daran, dass die Kirche „digital meilenweit hinterherhängt“.
Die anregenden Diskussionen zwischen Schüler:innen und Frau Goldbeck zeigten einmal mehr, wie wichtig der Dialog zwischen Kirche und jungen Menschen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Kirche ist.